Herzlich willkommen im Jägerhof Kropfmühle Seewald Kreis Freudenstadt Schwarzwald

Die Familie Sundheimer und deren Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch im Jägerhof Kropfmühle in Seewald Omersbach.

Unser idyllisch gelegener Gasthof liegt am Rande des Nationalparks Schwarzwald und ist nur 2km von der Nagoldtalsperre (Badesee) entfernt. Hier können Sie Ihrem Stress entfliehen.
Der Baumwipfelpfad mit Hängebrücke in Bad Wildbad und der familienfreundliche Badesee sind beliebte Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Der Badesee, auch Erzgrube genannt, eignet sich zum Angeln, Segeln, Schwimmen und Tauchen. Ebenso zum Rad fahren, Inline skaten und zum Wandern.
Nicht weit von Seewald entfernt, befinden sich die Städte Baiersbronn, Freudenstadt, Nagold und Altensteig (mit einem sehenswerten Schloss und einer schönen Altstadt). Im besonderen Motorrad-Fahrer lieben die kurvenreiche Schwarzwaldhochstraße (B500) und sie sind gern gesehene Gäste.

Die Kropfmühle - ihr Ausflugsziel im Schwarzwald

Familiengeführtes Unternehmen

Regionale Produkte

Freizeitaktivitäten

gemütliches Einkehren

Ihr Jägerhof Kropfmühle

Unsere Pension

Mit modern ausgestatteten Gästezimmern

Unser Restaurant

Das Restaurant und Cafe an der Nagoldtalsperre ( Erzgrube ) | Fischspezialitäten, leckere Eisbecher, große Terasse

Wandern / Freizeitaktivitäten

Genießen Sie atemberauschende Ausblicke und die wundervolle Natur des Schwarzwaldes

Ausflugsmöglichkeiten

Ihre Freizeit können Sie bei uns aktiv gestalten

Die Geschichte der Kropfmühle führt uns viele Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit.

Erstmals 1609 urkundlich erwähnt, kann sie auf eine lange Zeit zurückblicken, in der sie nacheinander 12 Müllerfamilien beherbergte.
In der Zeit von 1861 - 1934 wurde sie zusätzlich als königliche Reichspoststelle genutzt.Im Jahre 1934 entstand dann die Kropfmühle.
Heute dient die Kropfmühle, in dem wildromantischen Omersbachtal gelegen, vielen Erholungssuchenden als beliebtes Ausflugslokal und Übernachtungsstätte.

Anschrift

Jägerhof Kropfmühle
Omersbach 1
72297 Seewald

Kontakt

Telefon: 07448 - 244
Telefax: 07448 - 1054
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.